Guten Morgen ihr Lieben.
Dieser Hype zu gesunder Ernährung ist ja schon seit geraumer Zeit in aller Munde und ja, ich muss zugeben mich hat dieser Fitness- und Ernährungswahnsinn auch minimal infiziert. Was tut Frau also, richtig sie liest Blogs, Bewertungen, ermittelt im Internet und was kommt dann dabei raus? Richtig eine riesige Bestellung an vielen leckeren Sachen die es gilt auszuprobieren.
Im Übrigen meine Mom konnte ich auch infizieren und nun ja, sie mag zumindest die Dinge die ich ihr zum Testen gebe. Wie soll es anders sein, es ist Sonntag die Sonne lacht, man wacht auf und hat einen riesigen Hunger. Also nix wie los in die Küche der Eltern gestürzt und ran an den Speck – in diesem Fall wohl an die Pancakes von Gymqueen. Anfangs dachte ich ja, was so wenig Kalorien? Das soll satt machen und schmecken? Ja verdammt, tut es dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und sie sind so verdammt einfach und schnell gemacht. Ich persönlich bin ja der Typ, es muss alles drauf, egal ob frisches Obst oder etwas Schokolade. Es ist einfach eine perfekte Kombination zum Abnehmen ohne Hunger.

Meine Gymqueen Pancakes
Abnehemhm mit Gymqueen Pancakes
lecker leichter und und schnell gemacht.
Zutaten
- 50 g Gymqueen Pancakepulver
- 100 ml Milch 1,5% Fett (Alternativ Wasser)
Anleitungen
- Milch und Pancakepulver wie auf der Verpackung angegeben im Shaker shaken. Falls ihr euch fragt warum in einem Shaker? Dies ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung ihr füllt die angegebene Menge an Milch (Kuhmilch oder auch Mandelmilch rein) ab. Hinzu kommen zwei Löffel des Pancakepulvers. Was ich persönlich super praktisch finde, der Löffel wird für die richtige Maßeinheit gleich mitgeliefert.
- Als ersten Tipp: Immer zuerst die Flüssigkeit in den Shaker geben. Zum einen lässt es sich so genauer abmessen und zum anderen können keine Klumpen entstehen bzw. kann sich nichts am Rand bzw. Boden festsetzen.
- Während ihr shaked, könnt ihr die Pfanne mit etwas Öl anheizen. Anschließend gießt ihr den Teig portionsweise in eine heiße Pfanne in der sich schon das heiß gewordene Öl befindet. Generell bevorzuge ich ja Kokosöl, hatte Muttern aber nicht, daher gab es Arganöl. Welches grundsätzlich auch lecker schmeckt aber doch einen sehr intensiven Eigengeschmack hat.
- Zweiter Tipp: Solltet ihr großflächige Pancakes bevorzugen gießt mehr von dem Teig in die Pfanne. Mögt ihr lieber kleinere dann je nach Belieben den Pancake eben kleiner ausgießen. Ich persönlich bevorzuge ja eher kleinere Pancakes, die kann man schöner schichten und es sieht einfach nach viel viel mehr auf dem Teller aus. Beide Seiten Goldbraun braten. Woran ihr merkt, dass das gute Stück gewendet werden kann? Der Teig fängt an kleine Bläschen zu bekommen. Mit dem Pfannenwender wenden und dann noch kurz von der anderen Seite anbraten lassen, bis auch diese goldgelb ist.
- Dritter Tipp: Die die kleinen Leckerbissen aus der Pfanne nehmen und noch kurz auf ein Zewa ablegen, somit wird überschüssiges Öl noch aufgesaugt. Jetzt kommt das worauf ich mich immer am meisten freu – alles draufschmeißen worauf man Lust hat. Heute war mir mal danach dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz zu machen. Daher habe ich ein Türmchen gebaut und dies mit Obst und der Cinnamon Soße, von Mamma Mia mit 0% Zucker sowie weißer Schokolade garniert. Ganz oben habe ich eine Protein Praline von Gymqueen zerteilt und auf dem Turm drapiert. Aber ihr könnt ja wirklich alles drauf packen wonach euch beliebt.
Rezept-Anmerkungen
Hier kannst du meine Abnehmformel bestellen.
[maxbutton id="4" ]
Selbst ausprobiert, sehr zu empfehlen 🙂
Super Rezept, danke