Abnehmen im Schlaf – Wie funktioniert dass nun?
Im Schlaf abzunehmen klingt nach einen Traum. Wie soll man den auch abnehmen, während man schläft und nichts macht? Auf den ersten Blick klingt dass ganze zu schön um wahr zu sein, doch unter bestimmten Voraussetzungen kann man tatsächlich im Schlaf abnehmen. Es ist hier nicht die Rede davon dass man einfach so im Schlaf seine Kilos verliert und auch der Einsatz von Pillen, speziellen Shakes oder einem straffen Sportprogramm ist keine Voraussetzung dafür. Es geht hier vielmehr um die richtige Ernährung und dass richtige Maß an Bewegung. Denn die Ernährung und die körperliche Aktivität ist entscheidend, um im Schlaf erfolgreich abnehmen zu können.
Wie funktioniert Abnehmen im Schlaf?
Auch wenn wir nachts schlafen arbeitet unser Körper. Während man schläft finden bestimmte Prozesse im Körper statt wie z.b. die Reinigung der Zellen, dass Abtransportieren von Giftstoffen, die Straffung von Gewebe usw. dass benötigt alles Energie und diese zieht unser Körper von vorhandenen Fettgewebe. Damit der Prozess optimal funktioniert, ist ausreichend Schlaf die Voraussetzung. Hier gibt es viele Theorien und Spekulationen. Tatsache ist dass es von Mensch zu Mensch variiert wie viel Schlaf benötigt wird, die Spanne reicht hier von etwa 5-9 Stunden täglich. Am besten kann man dass herausfinden, indem man verschiedene Schlafzeiten ausprobiert.
2 weitere wichtige Faktoren sind wie bereits genannt die Ernährung und Bewegung, den eine gesunde Ernährung und eine gute Portion Bewegung machen gesünder und geben ein gutes Körpergefühl, da der Körper dadurch natürlich besser und effizienter arbeiten kann. Der Stoffwechsel funktioniert besser und der Körper muss z.b. weniger Energie für die Verdauung aufwenden und dass sorgt u.a. für eine bessere Fettverbrennung ohne Sport im Schlaf. Natürlich muss dazu gesagt werden dass die Verdauung auch stark vom eigenen Essensverhalten abhängt. Wer beispielsweise kurz vor dem Schlafen gehen eine vollwertige Mahlzeit isst, muss damit rechnen dass der Körper im Schlaf nicht optimal arbeiten kann, da er mehr Energie für die Verdauung benötigt.
Wie muss ich mich ernähren?
Hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten und keine pauschale Empfehlung. Es bieten sich verschiedenste Ernährungsformen an wie z.b. eine Reduktion von Kohlenhydraten oder Fetten. Wichtig ist dass die Ernährung möglichst gut auf einen selbst abgestimmt ist. Faktoren hierfür sind z.b. dass Alter, Gewicht, Geschlecht, bevorzugte Speisen/Lebensmittel, Krankheiten, körperliche Fitness etc., einen Plan zum Abnehmen kannst du dir hier zusammen stellen lassen.
Welche Tipps gibt es um im Schlaf abzunehmen?
Um im Schlaf auch optimal abzunehmen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier sind ein paar Tipps die dir helfen werden:
- Versuche die letzten Stunden vor dem Schlafen gehen möglichst wenig zu essen! Ich sage hier extra nicht esse nicht ab 18 Uhr, da die Aussage zu pauschal ist und eben auch vom eigenen Alltag abhängig ist. Du sollst aus einem einfachen Grund wenige Stunden vor dem Schlafen gehen nichts oder nur was ganz leichtes Essen. Den wenn du mit “vollen” Magen ins Bett gehst, muss deine Verdauung viel mehr arbeiten und dass ist eben beim Abnehmen im Schlaf nicht zielführend und kann den Erfolg erheblich mindern.
- Baue Bewegung in deinen Alltag ein! Du musst nicht zwingend Sport machen, aber ersetze einfache Dinge wie z.b. statt den Aufzug die Treppe nehmen, kleine Erledigungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen oder auch einfach 20 Minuten Spazieren gehen. Deine Fitness wird sich dadurch verbessern und du wirst allgemein fitter und gesünder sein, was dass Abnehmen im Schlaf erleichtert. Ein netter Nebeneffekt sind außerdem, dass man ein paar Kalorien zusätzlich verbrennt.
- Achte auf deine Schlafzeiten und deinen Tagesablauf! Ein wirklich wichtiger Punkt beim Abnehmen im Schlaf ist dass man seinen Tag strukturiert (z.b. ähnliche Essenszeiten) und einen möglichst gleichen Schlafrythmus einhält. Denn verschiedene Schlafzeiten (z.b. mal um 22 Uhr und mal um 02:00 Uhr schlafen gehen) und verschiedene Schlafdauer (z.b. ab und zu 6 Stunden und dann 10 Stunden schlafen) sind kontraproduktiv um im Schlaf abzunehmen, da der Körper unter Umständen nicht genügend Ruhe zum Erholen bekommt und somit auch nicht richtig in der Nacht arbeiten kann. Dass hat u.a. auch zur Folge dass man sich schlapp, antriebslos und energielos fühlt.
- Trinke ausreichend Wasser! Wasser hat mehrere Vorteile, zum einen ist es 100% natürlich und enthält 0 Kalorien. Zum anderen regt Wasser den Stoffwechsel an und unterstützt dadurch den Körper u.a. bei der Verdauung oder bei anderen Prozessen die im Körper stattfinden. Die Uhrzeit spielt keine Rolle, versuche im Laufe des Tages wenn möglich etwa 2-3l Wasser zu trinken. Falls dir dass schwer fällt kannst du auch in dein Wasser ein bisschen Zitrone reinmachen und nur kleine Gläser trinken (über den Tag verteilt mehrere).
Wenn du auf diese Tipps achtest, deine Ernährung auf dich abstimmst und Bewegung in deinen Alltag integrierst, wirst du definitiv im Schlaf abnehmen. Im Prinzip bedarf es nicht mehr als die genannten Punkte, doch alle diese Punkte sind wirklich wichtig und sollten auch eingehalten werden.